VITA

 

Jahrgang: 1983 (Berlin)

Fremdsprache: englisch,  portugiesisch aus Portugal, französisch

Wohnmöglichkeiten: Berlin, Hamburg, Rosenheim, Viseu & Lissabon (Portugal)

Augenfarbe: braun

Haarfarbe: dunkelblond

Fähigkeiten: Geschichten erzählen (Hörspiel), Musik (Gitarre, Gesang, Didgeridoo, Basis  Schlagzeug), YOGA, Tanz (Modern Dance), Hundetrainerin

sonstiges: Führerschein Klasse B

 

 

Ausbildung:

2002-2005 Schule für darstellende Künste Berlin:  Abschluss zur staatlich geprüften Schauspielerin

 

 

Sonstiger Schauspielunterricht/ Kurse

2021 Synchronkurs bei Katharina Koschny, Akademie für professionelles Sprechen, Berlin 

2012-2015 Schauspielcoaching/ Rollenarbeit bei Patricia Schon, Berlin

2008-2009 camera acting Kurs; iSFF Berlin; Leitung: Detlef Roenfeldt

2006 Sprechunterricht bei Helene Rebmann, Berlin

2001 Schauspielkurs - Schule für darstellende Künste DIE ETAGE, Berlin

 

 

sonstiges:

seit 2021 Studium der Sozialen Arbeit; Alice-Salomon-Hochschule Berlin

seit 2020 Simulationsperson/ Simulationspatientin (alternative Lehrprogramme) an der Charité Berlin

2018 6 Monate Kreativ- und Schaffensreise durch Europa 

2012-2016 Studium zur Mensch- Hund- Verhaltensberaterin/ Hundetrainerin; Canis - Zentrum für Kynologie

 

 

Film/ TV:

2021  "DAS STREBEN NACH GLÜCK" , TV Serie, Regie: Michael Hofmann/// Regie des Back- Tutorials: Daniel Atzorn 

2018  Kurzfilm, Regie: Uli Decker

2017 "DER STAATSFEIND", TV Mehrteiler Sat 1, Regie: Felix Herzogenrath

2017  "PRO/CONTRA",  Videoproduktion/ Pilotfilme für ZEIT ONLINE, Regie: Jan Lüthjen, Claudia Bracholdt

2015 "KEINE EHE OHNE PAUSE",  TV Film ARD , Regie: Patrick Winszewski

2011 "MOONLIGHT", Kurzfilm/Videoinstallation  für Musikfestival, Regie: Chris Tabor

2009 "NADJA UND IHRE BRÜDER" Kurzfilm/ Kunstprojekt, Regie: Nina Hallig

 

 

Sprechen (Auswahl)

2023 Woodwalkers 3; "Hollys Geheimnis", Episodenrolle: Mrs. Silver;  Das Hörspielstudio XBerg/ Lauscherlounge; Regie: Julia Ostrowski

2021 Sprachaufnahmen "Wählen unter 18" für das Museum Tempelhof Schöneberg, Berlin  

2020 Funkspot für das Gesundheitsministerium; Studio Funk

seit 2019 Live Hörspiel Improvisation; "Die Hörspieler", Bühnenrausch Berlin

2019 Entwicklung neuer Probeaufnahmen, u.a. Szenisches Lesen mit Dominik Wirth

2017 LAYS Chips, TV Spot

2016/ 2017 Hörspiele für Kinder; Eigenproduktion

2015-2017 Vocals für Musikprojekte: Chillout "PROTIST", Psytrance "AtSar"

2016/ 2017 Hör-Sketche mit Dominik Wirth (nach Loriot)

2011 Balladenlesung mit musikalischer Untermalung in Cafés, Neukölln

2011 Dokumentationsfilm: Sozialpädagogik in Berlin (Regie/ Kamera: Marius Korzewski)

 2010 Lesungen: Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein; u.a. im Theaterhaus Mitte

 

 

Theater (Auswahl)

2005 Alexander Galin: Casting in Kursk; Rolle: Tamara; Regie: Marina Erdmann; Theaterhaus Mitte

2004 Anton Tschechow; Drei Schwestern, Rolle: Olga; Regie: Lydia Bunk; Theater der Etage

2002 Thornton Wilder; Wir sind noch einmal davongekommen, Rolle: Sabrina; Regie: Monika Schubert; Theater der Etage

2002 Fusion -> Samuel Becket&Maxim Gorki: Warten auf Godot & Nachtasyl: Rolle: Schiefkopf: Regie: Patrick Caputo, Theater der Etage

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Maria Domzol

 

Booking als Sprecherin

 

Sprecherdatei.de

Bergemann und Willer GbR

Danckelmannstraße 9

14059 Berlin

Anfragen:  +49 (0)30 26 55 17 63

 

oder direkt email an:  maria.domzol@gmx.de

 

  

 

 

Fotos:

Carolin Weinkopf , Daniel Atzorn